top of page
Image by Adrian Newell

Vollstromfahrzeuge

Wie sicher sind Vollstromfahrzeuge wirklich?

 

Elektrofahrzeuge können sich aus verschiedensten Gründen selbst entzünden, wobei die Ursachen oft in der Batterietechnologie und deren Management liegen:

​

  • Batteriefehler: Die in Elektrofahrzeuge verwendeten Lithium- Ionen- Batterien können, wie alle Batterien, aufgrund von Fehlern oder Beschädigungen gefährlich werden. Eine Überhitzung oder Überladung kann zu einem sogenannten «thermal runaway» führen, bei dem die Batterie übermässig heiss wird und sich selbst entzünden kann.

  • Ladeprozess: Fehler beim Laden, wie zum Beispiel die Verwendung eines beschädigten Ladekabels oder Probleme mit der elektrischen Infrastruktur, können ebenfalls zur Überhitzung und potenziellen Entzündung der Batterie führen.

  • Mechanische Beschädigung: Eine physische Beschädigung der Batterie, etwa durch einen Unfall, kann zu internen Kurzschlüssen führen, die die Entzündung verursachen können.

  • Produktionsfehler: In einigen Fällen können Herstellungsfehler bei Batterien oder Batteriemanagementsystem die Ursache für eine Selbstentzündung sein.

  • Softwarefehler: Fehler in der Batteriemanagement – Software können dazu führen, dass die Sicherheitsmechanismen, die die Batterie vor Überhitzung oder Überladung schützen sollen, versagen.

 

Bei den Gebäudeversicherungen wird schon gemunkelt, dass in Zukunft sogenannte Wallboxen installiert werden müssen. Einfach gesagt eine Beton- Box auf dem Tiefgaragenparkplatz, also eine Garage in der Garage.

 

Bei einem Brand wären die anderen Fahrzeuge geschützt und zum Löschen könnte man diese Beton- Box mit Wasser befüllen und so die überhitzte Batterie runter zu kühlen.

 

Das ganze Löschen solcher Brände ist noch in den Kinderschuhen und man hat versicherungstechnisch auch noch zu wenige Erfahrungen, wer dann schlussendlich dem Eigentümer alle Kausalzusammenhängende Kosten, Umtriebe und Probleme auch in Bezug mit den Mietern bezahlt.

 

Kein Elektrofahrzeughersteller will uns eine Garantie geben, dass es solche Selbstentzündenden Brände nicht geben wird, obwohl überall Sicherheitsmassnahmen in Software eingebaut sind.

 

Wir haben diverse Szenarien durchgespielt und kommen zum Schluss, dass ein selbstentzündetes Elektrofahrzeug, auch wenn viele Menschen sagen, dass sowas sehr selten vorkommen kann, allen Mietern und dem Eigentümer nur grosse Umtriebe und Probleme beschert.

 

Als Eigentümer sind wir auch vertraglich verpflichtet unser historisches Denkmalgeschütztes Gebäude zu schützen vor etwaigen gefährlichen Einflüssen, deshalb werden wir auf Elektrofahrzeuge jeglicher Art auf dem ganzen Areal verzichten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

bottom of page